Danke, dass ihr gekommen seid.
Ich brauche noch zwei geometrische Skulpturen, um das Bühnenbild fertig zu stellen.
Nicht drängeln bitte, ihr werdet alle gebraucht.
Da wir zwei Skulpturen bauen, brauchen wir jetzt zwei Gruppen.
Ihr gehört alle zur Familie der Prismen.
Ihr habt alle rechteckige Flächen.
Was unterscheidet euch also?
Du hast 3 rechteckige Flächen.
1, 2 und 2 dreieckige Flächen.
Deine Flächen sind nicht alle rechteckig.
Wer von euch hat nur rechteckige Flächen?
Stellt ihr euch mal alle nach links.
Und die anderen nach rechts.
Schauen wir uns mal die von links an.
Was gibt’s denn, Kleiner?
Weißt du nicht, wieviel rechteckige Flächen du hast?
Zählen wir sie einfach zusammen.
Du hast sechs rechteckige Flächen.
Und deine gegenüberliegenden Flächen sind gleichgroß und deckungsgleich.
Dann geh nach links, deine Kameraden warten schon auf dich.
Ihr seid besondere Prismen.
Man nennt euch die Quader.
Ja, zu dir, dem kleinen Würfel.
Du weißt nicht, wohin du gehörst?
Du hast sechs quadratische Flächen.
Ein Quadrat ist ein besonderes Rechteck, du bist also auch ein Quader.
Die Würfel sind auch Quader.
Also los, jeder geht auf seinen Platz!
Die Zuschauer werden gleich da sein.
Wir haben keine Zeit zu verlieren.
Auf die Plätze für die Skulpturen.
Schön macht ihr das, ihr Quader!
Eure Skulptur ist erstklassig.
Eure zwei Skulpturen sind wunderschön.
Die Aufführung kann nun beginnen.
Die Zuschauer dürfen euch nicht vor der Aufführung sehen.