- Hey!
Aber das ist ja Hanne die Gießkanne!
Hör auf, meine Hühner zu erschrecken!
- Das ist ja eine lustige Gießkanne!
- Sie ist vor allem sehr praktisch.
Sie gießt alles und ganz alleine.
Es gibt da nur ein Problem, Lili: sie weiß nicht, was sie gießen muss.
Deswegen gießt sie alles und jeden.
- Ja, das stimmt.
Was braucht denn Wasser?
Vielleicht solltest du erst mal die Sachen sortieren, anstatt alles zu gießen, Hanne?
Mmh, warum diese Einteilung?
Ach so!
Ich verstehe.
Du gießt alles, was sich nicht bewegt.
- Ja, zum Kuckuck, Hanne!
Kannst du mir sagen, warum du einen Stein gießt?
Versuche, die Sachen anders zu sortieren.
- Ah, schon besser!
Jetzt haben wir hier die Nicht-Lebewesen...
Der Stein, das Auto, der Computer...
Sie brauchen kein Wasser.
Und dort die Lebewesen, die Wasser brauchen, zum Leben und Wachsen.
- Aber nein, Hanne!
Die zwei trinken lieber.
Alle Lebewesen brauchen Wasser.
Sie entstehen, wachsen und ernähren sich.
- Aber die Pflanzen, sie können sich nicht fortbewegen!
Dennoch sind es Lebewesen.
- Es sind Pflanzen.
Na ja, man muss sie eben gießen, damit sie wachsen und sich ernähren können.
Sie können sich das Wasser nicht selber holen.
Ja, und wie alle Lebewesen sterben auch die Pflanzen.
Hast du verstanden, Hanne?
Gut gemacht!
Diesmal hast du es richtig gemacht!
Danke Lili.
Dank deiner Hilfe wird Hanne nur noch die Pflanzen gießen.